Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
0083. Frage: Es schadet nicht, beim Tahajjud aus einem Mushaf/Qur’anexemplar zu lesen
#1
Es schadet nicht, beim Tahajjud aus einem Mushaf/ Qur’anexemplar zu lesen


83. Frage: Ist es erlaubt, beim Nachgebet (Tahajjud) auf dem Qur’an zu lesen, da ich sehr wenig auswendig kann und ich den Qur’an gerne in den Nachgebeten beenden möchte?


Antwort: Es schadet nicht. Dhakwan, der befreite Sklave von ’A’ischa :raha:, pflegte sie im Gebet im Ramadhan zu führen, indem er aus einem Mushaf / Quranexemplar las. Al-Bukhary berichtet das in seinem Sahih mit einer definitiv bestätigten unterbrochenen Kette. Dies entspricht einer großen Zahl der Gelehrten. Jene, die dies nicht erlauben, haben keinen Beweis, der sie unterstützt.
Nicht jeder kann den Quran auswendig und deshalb besteht Bedarf ihn im Gebet und anderswo aus dem Buch zu lesen.
Dies gilt besonders für die Nachgebete des Ramadhan für denjenigen, die nicht so viel Qur’an auswendig in ihren Herzen haben.



Schaikh bin Baz
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste