Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interaktion im Gebet
#1
bismillah

Salam_wr_wb

Mich beschäftigt schon länger eine Frage, die mir in den Sinn gekommen ist, als ich den Text "33 Wege, wie man Khuschu' erlangen kann" gelesen habe.

Und zwar gibt es da einen Punkt, bei dem erwähnt wird, dass der Prophet sallallahu 'alaihi wa sallam im Gebet stand und wenn er zu einem Vers kam, in dem es sich um Lobpreisung handelte, er subhanAllah sagte oder wenn es um die Strafe ging, er Zuflucht davor suchte oder wenn es um Barmherzigkeit ging, er um Barmherzigkeit bat.

Einmal hatte ich auch im Dars von Abul Hussain mitbekommen, dass der Prophet sallallahu 'alaihi wa sallam beispielsweise nach der letzten Ayah von Sura At-Tin "Balaa" sagte.

Meine Frage nun: Wenn man die Sura Al-Fatiha rezitiert und dann Ar-Rahmanir-Rahim liest, kann man danach dann beispielsweise um Barmherzigkeit bitten? Sagt man das laut, leise? Ist das abhängig, ob man Fardh oder Sunnah betet? Darf man nur auf arabisch um Barmherzigkeit bitten oder geht das auch in einer anderen Sprache? Fragen über Fragen...

Kennt ihr vielleicht Texte zu dem Thema, die das genauer erläutern? Ich finde das ziemlich interessant, weil dadurch das Gefühl, dass man einen Dialog mit Allah ta'ala führt, noch mehr in einem steigt.
  


Nachrichten in diesem Thema
Interaktion im Gebet - von Abir As-Sabil - 30-08-2008, 12:42 AM
RE: Interaktion im Gebet - von Sirat al-Mustaqim - 30-08-2008, 04:22 PM
RE: Interaktion im Gebet - von Abir As-Sabil - 30-08-2008, 04:29 PM
RE: Interaktion im Gebet - von Sirat al-Mustaqim - 30-08-2008, 06:34 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste