Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich komm ja aus konya und da gibs mevlana.
#12
Assalamu Aleikum;

Diese Mevlana-Geschichte ist definitiv eine kulturelle Sache. Die tanzenden Derwische des Mevlevi-Ordens werden auch in der türkischen Touristik-Werbung beworben. Meist türkischstämmige Leute behaupten, dass er ein Evliya und Gelehrter gewesen sein soll. Bekannt ist, dass Mevlana der sufistischen Mystik zuzuordnen ist und die UNO das Jahr 2007 zum Mevlana-Gedenkjahr erklärt hat, weil er angeblich so tolerant gewesen sein soll. Unter dem Deckmantel der Toleranz werden heutzutage so manche abgirrte Ansichten gefördert, während der orthodoxe Islam eher negativ dargestellt wird.

Sicherlich hat der ganze Kult um diese Person fragwürdige Ausartungen angenommen. In einer Dokumentation über Konya habe ich mal gesehen, wie Menschen Mevlanas Grab, oder das eines anderen Sufis, berührten und sich dann damit ihr Gesicht bestrichen haben. Was unter die Kategorie Shirk fällt, wenn die Menschen tatsächlich Hilfe von Allah durch diese Person erwarten. Diese Art Shirk ist auch im kath. Christentum verbreitet. Z.b. sagen kath. Christen: Heilige Maria, heiliger Antonius, Blasius, seliger Karl, so und so, bittet für uns (bei Gott).

D.h. eigentlich müssten diese Dschahil-Leute die Shahada neu verinnerlichen und Tauba zu Allah machen. Leider herrscht in der Türkei viel Unwissenheit, wenn es um angebliche Heilige geht.

Wa Salam.
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ich komm ja aus konya und da gibs mevlana. - von Abu Fisan - 19-06-2008, 12:08 AM
RE: Ich komm ja aus konya und da gibs mevlana. - von Salahudin - 29-10-2008, 10:02 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste